• Fax
    03 63 31 / 31 9 32
  • Telefon *
    03 63 31 / 31 9 31
  • Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr
    Mo + Di: 16.00 - 18.00 Uhr
03 63 31 / 31 9 31

Sprechzeiten & Kontakt

* Telefon besetzt? In dringenden Fällen ist eine Kontaktaufnahme auch über EMail oder Kontaktformular möglich.

Sprechzeiten

Montag – Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr
Montag + Dienstag:
16.00 – 18.00 Uhr
Telefon-Sprechstunde:
Mo, Di, Do:
13.00 – 14.00 Uhr

Akute Beschwerden

Bei akuten Beschwerden haben Sie die Möglichkeit sich täglich ab 7.30 Uhr telefonisch unter 03 63 31 / 31 9 31 zu melden.

Unsere Schwestern vereinbaren dann mit Ihnen einen Termin während unserer Sprechzeiten am gleichen Tag.

Notfall

Außerhalb unserer Sprechzeiten sind in dringenden Notfällen folgende Sprechstunden und Notfallnummern zur Verfügung:

Notfallsprechstunde im SüdharzKlinikum
Mo / Di / Do:
19.00 - 21.00 Uhr
Mi + Fr:
16.00 - 21.00 Uhr
Sa + So, Feier-Brückentage:
09.00 - 12.00 Uhr +
16.00 - 21.00 Uhr
Kassenärztlicher Notdienst: 11 61 17
Rettungsdienst (bei akuten Notfällen): 112

Hinweise zur Praxis

Sonderregelungen Sie dienen dem Schutz unserer Patienten und sollen eine Schließung der Praxis verhindern.

Auch, wenn Sie gesund sind, bitte desinfizieren Sie sich bei Betreten und Verlassen der Praxis die Hände bzw. waschen Sie sich die Hände gründlich.
Bitte Abstand halten.
Aufgrund der derzeitigen Gefahr von Virusinfektionen verzichten wir vorerst auf das Händeschütteln in unserer Praxis und bitten um Ihr Verständnis.

Bitte melden Sie sich zuerst telefonisch in unserer Praxis, wenn folgendes bei Ihnen zutrifft:

Haben Sie aktuell Fieber, Husten, Atembeschwerden, Halsschmerzen?
Für diesen Fall haben wir eine spezielle Infektsprechsprechstunde eingerichtet. Erwähnen Sie dies bitte bei der Terminabsprache.
mehr zum Thema

Letzte Meldungen

UBS Muster (Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz)
16
Jan 2025

Neuer Untersuchungs-berechtigungsschein (UBS) bei Jugendarbeit ab Januar 2025

Die Verwaltungsvorschrift zum Erwerb der Untersuchungsberechtigungsscheine (UBS) für die ärztlichen Untersuchungen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz (ArbSchG) wurde zum 01.01.2025 angepasst. Der UBS enthält ab Januar 2025 eine eindeutige thüringenspezifische Identifikationsnummer (UBS-ID genannt).
lesen
Auffrischimpfung (Bild von Angelo Esslinger Pixabay)
25
Sep 2024

Um gut geschützt in den Herbst und Winter zu starten

Die Grippe-Saison steht vor der Tür – und die Zahl der Atemwegsinfektionen, unter anderem auch die Corona-Infektionen, steigt derzeit wieder an. Ab 26. September steht in unserer Praxis der angepasste Impfstoff gegen Influenza und Corona zur Verfügung.
lesen
Das E-Rezept  (Harztor-Praxis)
19
Sep 2023

Das E-Rezept für Deutschland

Die Patientinnen und Patienten haben die Wahl: Sie können das eRezept mit ihrem Smartphone per App oder seit Sommer dieses Jahres in immer mehr Apotheken auch per Gesundheitskarte einlösen. Alternativ gibt es einen Papierausdruck mit einem Rezeptcode
lesen