Die ePA - Ab sofort in unserer Praxis
Mittwoch, 25. Juni 2025, 12:32 Uhr
Etwa 70 Millionen elektronische Patientenakten (ePA) haben die gesetzlichen Krankenkassen seit dem 15. Januar angelegt – für alle Versicherten, die dem nicht widersprochen haben.
Die Elektronische Patientenakte (ePA) ist eine digitale Gesundheitsakte für gesetzlich Krankenversicherte in Deutschland. Sie ermöglicht die zentrale Speicherung und den sicheren Austausch von Gesundheitsdaten zwischen Patienten und Leistungserbringern. Die ePA soll die medizinische Versorgung verbessern, indem sie wichtige Informationen wie Arztbriefe, Befunde und Medikationspläne digital verfügbar macht.
ePA-App als Zugang für Versicherte
Sie können ihre ePA bereits nutzen. Am einfachsten geht das über eine App, welche die Krankenkassen ihnen zur Verfügung stellen. Haben sie die ePA-App eingerichtet, können sie dort einerseits bereits einige Daten finden und andererseits Dokumente oder Daten selbst speichern.
Sprechen sie uns gern darauf an.